|
Mein Garten
Meine Kräuteroase liegt in 4565 Inzersdorf im Kremstal in Oberösterreich. In meiner Kräuteroase ernte ich allerlei Gemüse, Obst, Beeren & Kräuter und tanke nebenbei Energie. Es wächst dort alles in unberührter Natur ohne Pestizide. Der Schaugarten von meinem Bruder Franz Klinglmüller - Romantic Garden - befindet sich ebenso dort. Eine Vielfalt an Pflanzenraritäten, Rosen und allerlei Dekoratives schmücken den Garten, sowie
Sie wollen Ihren Garten neu gestalten, suchen Ideen, oder jemanden, der Ihren Oase pflegt? -> www.romantic-garden.at |
|
Wild- & Gartenfrüchte, Wild- & Gartenkräuter, Gemüse Die Schätze aus meinem Garten dienen uns als gesunde Nahrungsquelle und auch vielen wertvollen Insekten. |
|
Der Frühling steckt in den Startlöchern
Ab Mitte Februar gibt es frischen Bärlauch (Allium ursinum) für die Suppe, den Salat, Aufstrich, Pesto und natürlich mein Bärlauch-Salz. Gerade im Februar bis Ende März ist eine Verwechslung mit dem Maiglöckchen ausgeschlossen, da zu diesem Zeitpunkt noch keine Blätter des Maiglöckchens wachsen. Weiters unterscheiden sich die Wurzeln sehr wesentlich, da der Bärlauch eine Knolle und das Maiglöckchen viele Verwurzelungen aufweisen. Der dominante Geruch des Bärlauchs ist auch ein Merkmal. Pflanzen Sie sich Bärlauch in Ihrem Garten, er vermehrt sich wunderbar unter Sträuchern. Die Echte Brunnenkresse (Nasturtium officinale) überzieht unsere Bäche mit einem grünen Teppich. Beide Frühlingskräuter unterstützen unsere Entschlackung/ Entgiftung von Magen, Darm & Blut, enthalten eine Menge Vitamin C und stärken unser Immunsystem. |
|
Aloe Vera
Meine Aloe (Aloe Vera) wächst im Topf anspruchslos unermüdlich. Das Fruchtfleisch (gelben Saft vorher ausleiten, dabei Kanten aufschneiden und in ein Glas hängen lassen) gebe ich in mein Smoothie. Es stärkt bei nervösen Magen & Darm, sowie mein Immunsystem und hilft bei Diabetes. Das Körperpflege-Gel erhält dadurch eine Menge Feuchtigkeit, ist aber im Kühlschrank zu lagern und rasch zu verbrauchen, da ich keinerlei Konservierungsstoffe hinzufüge. Es wirkt Wunder auf unsere Haut, speziell nach einem Sonnenbrand, Verbrennungen, bei Insektenstichen, Neurodermitis, unreiner Haut und Zahnfleischentzündungen. Sollte jemand Ableger wünschen, bitte melden. |
|
Orchideen
Orchideen (Orchidaceae) erfreuen uns ein ganzes Jahr mit ihrer Blütenpracht und Artenvielfalt. Haben sie ihren geeigneten Standort gefunden, besitzt man sie jahrelang. Sie sind bescheiden in der Wasserversorgung - ein wöchentliches Wasserbad genügt. Ist der Raum extrem trocken, hilft ein gelegentliches Besprenkeln. Ein passender Topf, wo Wasser abfließen kann, mit Orchideen-Substrat gefüllt, genügen für den Grünen Daumen dieser ausdauernden Pflanze. Außer der Gewürz-Vanille (Vanilla planifolia), die auch zu dieser Familie zählt, kennen wir sie nur als Zierpflanze. |
|
Garten- & Wildpflanzen Kräuter finden wir nicht nur im Garten, sondern auch auf der Wiese, im Wald und am Fluss. Löwenzahnsirup, Löwenzahnhonig, -Öl, -Tee, -Salz,... ein wertvolles Kraut von der Wurzel bis zur Blüte. Handgepflückt - spart Mineralölrückstände. Im Hintergrund sehen wir eines der Wahrzeichen von Micheldorf, die Burg Altpernstein. Sommer & Winter ein beliebtes Ausflugsziel. |
|
Die Schätze der Natur Kräuter, Früchte sowie Beeren - die Natur bietet uns das ganze Jahr über wertvolle Schätze. Kräuter, Früchte & Gemüse aus dem eigenen Garten. Sie werden von mir verarbeitet und direkt vermarktet. Viel Müh & Arbeit, aber nur so kann ich garantieren, was tatsächlich drinnen ist, woher es kommt, wie es gewachsen ist ... ... und das trägt Sonderstatus. Fragen Sie nach! Limitierte Produkte, denn, wenn zB die Rote Rübe aus ist, gibt´s eben kein Rotes-Rüben-Salz mehr. Das ist mitunter ein Grund, warum es noch keinen Online-Shop gibt. Sind Sie ein Kunde, der Wert darauf legt? Dann freue ich mich, von Ihnen zu hören. |
Stolz auf die eigene Ernte
Wunder Natur macht´s möglich.
Ich weiß, wie es wo wächst. wie es gedüngt wird. wann es wie geerntet wird. wie es verarbeitet wird. Mehr geht nicht! |