HerbsDuft
  • Home
  • Meine Kreationen
    • Wedding
    • Kräutersalze | Gewürzmischungen
    • Vorträge | Workshops
    • Rezepte
  • Kräuteroase
  • Events 2021
  • Partner

Ausstellungen, Workshops, Feste| 2016


Herbsduft Produkte finden Sie ua im ´s Fachl in Linz in der Passage
Bild
 Pop up Store bis 31.12.2016 und ab Mitte Februar 2017 am Hauptplatz!
Bild

Bild
Sa 10.12.2016 - 13.00-18.00 Uhr ) im Landgasthof Landerl 1. Stock
So 11.12.2016 - 10.00-17.00 Uhr )
Es gibt dort wärmende Suppen: Wiener Suppentopf, Karotten-Ingwer-Suppe,.... freue mich schon drauf.
Bild

Bild

8. Dezember - alle Jahre wieder ...

 Über 40 Aussteller gestalten heuer den Adventmarkt in Klaus. Dazu wird extra der Turnsaal in eine Ausstellungshalle verwandelt. Verschiedene Vereine sorgen für Gaumenfreuden. Von der Schauschmiede über den Christbaumverkauf, das Adventcafe bis zur Kinderbetreuung,... für alles ist gesorgt.

Herbsduft wird mit den Büchern Kräutersüße & Kräutersalz, Salzkreationen, Zuckerfreie Marmelade, Zahnputzpulver, Räuchermischungen,.... vertreten sein.
Das Team hat wieder alles perfekt organisiert. Danke Rudi/ danke Kerstin,...

Bild
Bild

So 20.11.2016 Weihnachtsgestecke aus Naturmaterialien basteln

... mit meiner Tochter, dem Enkel, mit Freundinnen,... so macht es Spaß! 

Bild
"Die Luft ist rein!" - ​Räuchern einst & heute
Ich bin nicht spirituell veranlagt, aber Räuchern macht Spaß, die Kreativität ausleben zu lassen & die Kraft der Pflanzen zu nutzen. Es entstehen wöchentlich neue Mischungen mit den Kräutern aus dem Garten & den Hölzern & Harzen aus unseren Wäldern.
  • Duftrosen für die Liebesräucherung "Love in the air"
  • Beifuß, Salbei, Wacholder, ... für "Fresh air"
  • Fenchel, Hopfen, Melisse,... für "Harmony & Relax"
  • Rosmarin, .... für "Power & Energy"
Räuchern zur Konservierung & Aromatisierung von Lebensmitteln, zur Raumbeduftung, gegen Insekten, zur Schaffung einer angenehmen Atmosphäre, zur Belebung, zur Entspannung, uvm. Mit ein paar Tipps können Sie auch selbst zu Hause räuchern. Die Kinder mörsern gerne mit & mal eine etwas andere Beschäftigung.
"Das Interesse war groß. Es wurde gezupft, gemörsert & verräuchert.
​Für jeden die persönliche Mischung. Aufstriche mit geräuchertem Salz,... durften nicht fehlen."
Bild
Bild

Winterlust Stift St. Florian 11.11. - 13.11.2016

Bild
Bild

Bild

KleinKunstMarkt im wahrsten Sinne des Wortes

Dieser Markt wird jedes Jahr größer. 
Bild
Bild

Bild
Bild
28.10.2016 Damenrunde - Sauerkraut einschneiden

Freue mich schon wieder auf frisches Sauerkraut.
Sie möchten nächstes Jahr auch dabei sein?
Einfach melden. Im Oktober 2017 ist es wieder so weit.


Bild
Geschenke der besonderen Art - "Kräutersalz" & "Kräutersüße" zum Genießen, und für viele auch zum Selbermachen gibt es "meine Bücher" dazu. Wie mache ich meine Zahnpflege?
Kann ich nur mit einheimischen Kräutern & Harzen räuchern?
​Wir beantworten Ihre Fragen auf Stand-Nr. 59.
Bild
Bild

Bild
Bild

Gesunde Gemeinde Micheldorf

Bild
Das Team stellt sich vor. Lernen Sie die Mitglieder kennen.
​Möchten auch Sie gerne mitarbeiten?
Liegen Ihnen wichtigen Themen auf dem Herzen? Der Wandertag bietet Ihnen Gelegenheit.
------------------------------------------------------------------------------------------------
Pünktlich wurden die Jausensackerl ausgefasst, der Umtrunk genossen und Abmarsch.
​Bei traumhaftem Wetter ging´s auf die Burg mit kurzer Rast und weiter über den schönen Rundwanderweg mit Ausblick über Micheldorf & Kirchdorf zurück zum Gasthof Veits.

Nach ausreichender Stärkung bei guter Hausmannskost wurde dann noch als krönender Abschluss nach Hinterburg zu Kaffee & Kuchen geladen.
​
Bild

Bild
Bild
KräuterpädagogINNen beraten Sie gerne und zeigen Ihnen, wie Kräuter ein Genuss sein können. Je mehr Kräuter wir kennen, schätzen & einsetzen, desto weniger Unkraut wächst plötzlich in unserem Garten, desto weniger Salz brauchen wir,...
​Über 100 PädagogINNen in ganz OÖ bieten Workshops, Kräuterwanderungen & Vorträge an. Lernen Sie auch Salz mischen, mit Zuckeralternativen einkochen, Seifen sieden, Hydrolate erstellen, Salben rühren, Brot backen, ...
​Besuchen Sie uns in Wels auf der Herbstmesse.

Bild

Ägidikirtag, 27. August 2016 - 8.00-18.00 Uhr 
​Spital am Pyhrn, ​Weinmeisterstraße 11

Ich bin dabei. Freue mich über Ihren Besuch.
Meine Bücher Kräutersalz und Kräutersüße
​
  • Meine Salzmischungen vom Wildkräutersalz, Rosensalz, Malvensalz bis zum Erdäpfelsalz
  • Meine Birkenzuckermischungen, wie der Rosenzucker, Malvensüße, Apfelstrudelstrudelsüße,...
Bild

Bild

Zuckerfreie Bonbons in der Lieblingsfarbe zubereiten.
Frisches cremiges Eis rühren, Apfelpommes, Schokofondue, Rosenblütensirup, Lavendelhonig,...
Süßes einfach genießen und dabei die Zähne schonen. 
 ​

Bild

Ferienaktion Micheldorf

Es darf genascht werden!
Termin:               Donnerstag, 25. August 2016    
Dauer:                 13.30 – 16.00 Uhr
Treffpunkt:         Betreutes Wohnen, Hauptstraße 45
 Alter:                    8 – 12 Jahre |Teilnehmer:        max. 15
Kostenbeitrag:   € 8,--/ Person
Versorgung:      Gesunde Pause
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild
Tolle Gruppe, perfekte Organisation. Vom Kräutersalz, Mohnblütensalz,... es wurde fleißig gezupft und gemischt....

Sa 18. Juni 2016 in LINZ

Bild
Bild
Bild
  • Alles, das die Natur an Schätzen uns bietet, finden Sie am Fest der Natur.
  • Gaumenfreuden für jedermann kommen nicht zu kurz.
  • Für ein abwechslungsreiches Kinderprogramm wird gesorgt, wie Basteln, Malen, Forschen,... einfach Spaß haben.
  • Planen Sie einen Familienausflug nach Linz.
Wir - vom Wildkräuterleben - sind mit dabei. Lernen Sie unseren Verein kennen, deren Mitglieder ausschließlich aus Kräuterpädagogen besteht, und stellen Sie uns Ihre Fragen. Wir sind gerne für Sie da. Sie wollen Pflanzen kennen lernen oder suchen Workshops für Naturkosmetik, Seifen sieden, Salben rühren, Kräuterküche, Salz mischen, ... besuchen Sie uns. Produkte, wie Kräutersalz, Kräutersüße, Sirups, Marmeladen, Seifen, ... als Mitbringsel haben wir mit dabei. 

Bild





​Sind auch Sie betroffen?

  • Wo kann ich ansetzen, bevor es dazu kommt?
  • Was kann ich beitragen, wenn es bereits soweit ist?
  • Tipps, uvm.

Einfach Zeit nehmen und vorbeikommen!!!


Bild

Wartberger
Pflanzen- & Gartenkunst

Sa 21.05.2016 - 9.00 - 16.00
So 22.05.2016 - 9.00 - 16.00
im Pfarrheim in A-4552 Wartberg/Krems, Kirchenplatz 1
Eintritt frei
eine Vielfalt an Aussteller im Bereich:
Pflanzenraritäten - Tomaten, Funkien, Arche Noah
Hausgemacht – Kräutersalz, Kräutersüße, Honig, Marmelade, Senf
Shabby Chic – altes Dekoratives wie Töpfe, Fenster, Körbe
Handwerkskunst – Glasschmuck, Korbflechter, Drechsler, Wurzeln & Stein, Vogelhäuschen, Keramik, Schmiedeeisen, Motorsäge-Skulpturen 

Bild

Bild



Salz & Zucker sparen!

Wie kann ich das, ohne darauf verzichten zu müssen?

Und doch steht Genuss im Vordergrund.

Holen Sie sich Tipps und genießen Sie Selbstgemachtes!
Bild

Bild

PFLANZENTAUSCHBÖRSE Sa 30. April 2016 - 14.00-16.00 Uhr

Bild

RADIO MARIA WIEN
Sendung Lebenshilfe
Freitag, 22. April 2016 - 10.00 Uhr
Buchpräsentation "Kräutersüße" - Köstliches aus Birkenzucker & CO

Bild
Bild

Bild
Bild

KRÄUTERDUFT - KREMSTALBLUME INZERSDORF/ Kremstal
Freitag 15.04.2016 - 9.00-19.00 UHR

Bild
Bild

LEDERLEITNER LINZ - SCHLOSS PUCHENAU

Bild
Bild

Treffpunkt kreativer Damen:
​Eva Eder - Pankrazhofer "Die Bio-Essigmacherinnen" & Silvia Fischer - "Echte Kuchenliebe"


Workshop Sa 02.04.2016

Bild
Bild
Bärlauchsalz gemischt, Paste gerührt, Essig angesetzt, Smoothie gemixt, Hustenbonbons mit Zuckeralternative kreiert, Aufstrich zubereitet,... fachgesimpelt, da die Damen in der Naturküche bereits sehr aktiv sind. Toll.
​

Bei Radio OÖ - Frühlingskräuter als Frischekick


BIOLOGIEZENTRUM 
Johann-Wilhelm-Klein-Straße 73
4040 Linz-Dornach
Tel: +43-0732-7720-52100


Bild
Bild
Bild
Bild

Bild

Frühjahrskräuter - Workshop in Micheldorf
​Sa 12.03.2016 - 13.30-16.30

​Bärlauch, Giersch, Gundelrebe, Brunnenkresse, Gänseblümchen, Wiesenschaumkraut, Spitzwegerich,… gemeinsam
  • sammeln
  • verarbeiten &
  • verkosten  
Je nach Verfügbarkeit, bereiten wir zB, ein Wildkräutersalz, Bärlauchpaste, Gundelreben-Essig, Kräuteröl, Smoothie, Labkraut-Dudler, Gesichtswasser,... zu.

Frühjahrskräuter helfen uns beim Entschlacken & Entgiften & enthalten ein kraftvolles Energiepaket, welches die Frühjahrsmüdigkeit vertreibt, der Haut wieder einen natürlichen Teint verleiht, uvm.


Bild
​Mitzubringen: Gutes Schuhwerk, Korb, Leinen- oder Papiersackerl, Gläser
​EUR 40,--/P incl. Material 
​Freue mich auf Ihre Anmeldung: [email protected] | +43 660 129 2966

Bild
Bild
Bild

Kontakt | Über mich |Office-Service | Impressum